Die Vollversammlung hat getagt

Am Mittwoch, den 5. Juni kam die Vollversammlung des KJRs zusammen.
Die wichtigsten Ergebnisse:
– Die Geschäftsordnung für den KJR wurde verabschiedet.
– In die Satzung wurde das Verfahren für die Wahl der Delegierten in den Jugendhilfeausschuss des Landkreises aufgenommen.
– Alicia Meinel von der Ev. Jugend wurde zur neuen Delegierten des KJR im Jugendhilfeausschuss gewählt. Chuong Phung von der DLRG wurde zu ihrem Stellvertreter gewählt.
– Die Vollversammlung hat sich mit Fragestellungen rund um das Thema “Fridays for Future” beschäftigt.
– Die nächste Vollversammlung findet statt am 20. November 2019 um 19.30h im Kirchenkreisjugenddienst in Winsen.

Satzungsänderung in Planung

Bericht zur letzten Vorstandsitzung vom 7. Mai 2019

Das Hauptthema der letzten Sitzung war die Vorbereitung einer Satzungsänderung bzgl. der Vertretung des KJRs im Jugendhilfeausschuss des Landkreises.

Da eine Vertretungsregelung in der derzeitigen Satzung nicht aufgenommen ist, hat der der Vorstand eine Satzungsänderung vorbereitet.

Ein weiteres Thema war die unterschiedliche Sichtweise auf die „Fridays for Future“-Demonstrationen von Jugendlichen, insbesondere die damit verbundenen Sanktionen für Schüler*innen.

An diesem Thema möchte der Vorstand unbedingt weiter dranbleiben.

Vorstandsklausur: Wo wollen wir hin?

Mit viel Engagement und tollen Ideen für die Arbeit im Vorstand des Kreisjugendrings Harburg haben wir uns gestern den ganzen Abend beschäftigt.

Schließlich sehen wir uns auch als Lobby für Euch: Die Kinder und Jugendlichen im Landkreis Harburg – und dem wollen wir auch Geltung verschaffen. Ob nun in den offiziellen Gremien des Landkreises, wie dem Jugendhilfeausschuss (JHA) oder bei konkreten Vorhaben, Projekten und Ideen von Euch, die Ihr hier in unserem Landkreis umsetzen wollt.

Von 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr ging es darum, den Kreisjugendring (KJR) neu zu erfinden, um diesen wichtigen Zusammenschluss vieler Jugendverbände, -vereine und -zusammenschlüsse für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen.

Dabei ging es in drei Themenpanels um die Fragen

  • Was habe ich (im Vorstand) vom KJR?
    • Wichtige Ergebnisse: Vernetzung, Neue Kontakte, Austausch (auch fachlich), Neue Erfahrungen, Erfolgserlebnisse, Verbändeübergreifende Erfahrung, Anderer Blick auf eigenen Verband
  • Was haben die Verbände vom KJR?
    • Wichtige Ergebnisse: Materialbörse, Vergrößerung des politischen Einflusses, Sprachrohr zur Kommunalpolitik u. -verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, mehr Kooperation und Unterstützung, Stimme im JHA für Hilfen vom Landkreis
  • Was haben die Jugendlichen vom KJR?
    • Wichtige Ergebnisse: Lobby-Arbeit für Jugendliche, starkes Sprachrohr, Geldbeschaffung, Partizipationsrahmen/Mitbestimmung (Teilhabe von Jugendlichen in allen sie betreffenden Bereichen), politischer Betätigungsrahmen, Möglichkeit zum Engagement, Blick über den Tellerrand – Angebote über den eigenen Verband hinaus, Kontakte zu anderen Gruppen für gemeinsame Projekte…

Außerdem entwickelten wir Ideen, wie wir unsere Geldmittel in näherer Zukunft verwenden wollen, was uns wichtig ist und was noch warten muss…

Wenn Du Lust hast, uns zu unterstützen oder eigene Ideen hast, was Dir / Euch für Jugendliche fehlt oder wichtig ist, im Landkreis Harburg, dann werde aktiv, misch Dich ein, beteilige Dich. Wir stehen Dir zur Seite!!!

Kreisjugendring mit neuem, jungen Vorstand!

Seit gestern haben wir einen neuen, jungen Vorstand. Denn gestern fand die Vollversammlung des Kreisjugendrings statt, die dazu auch noch sehr gut besucht war.

Es sind auch schon einige Ideen im “Köcher”, wie es in Kürze dann wieder jugendgerechter und mit mehr Teilhabe für Kinder und Jugendliche aufwärts gehen soll. Dies werden wir im Vorstand dann rasch beginnen…

Der neue Vorstand besteht nun aus folgenden Menschen:

 

 

  • 1. Vorsitz – Holger (Kirchenkreisjugenddienst Hittfeld)
  • 2. Vorsitz – Jan-Ole (Kirchenkreisjugenddienst Hittfeld)
  • Schriftführer*in – Lena (Kirchenkreisjugenddienst Winsen)
  • Kassenwart*in – Rico (Feuerwehrjugend)
  • Beisitzer*in 1 – Leonie (Kirchenkreisjugenddienst Hittfeld)
  • JHA-Vertreter*in Claudia Prössel
  • Beisitzer*in 2 – Susanne (Jugend Rot-Kreuz / Winsen)
  • Beisitzer*in 3 – Georg (Sozialistische Jugend – Die Falken)

Außerdem werden in Zukunft die Kasse des Kreisjugendrings prüfen:

  • Sven (Jugend Rot-Kreuz Winsen)
  • Tom (Ortsjugendring Tostedt)

Mehr zum neuen Vorstand demnächst an dieser Stelle…

Und: Solltest Du Lust haben Dich im Kreisjugendring zu engagieren, dann bist Du herzlich eingeladen – sende einfach eine Mail an uns

glüXtest für den Landkreis Harburg – Ihr habt abgestimmt und Euren Ort / Euren Landkreis bewertet

Ihr habt abgestimmt, die Wahlen sind gelaufen – Und jetzt fängt die Arbeit erst richtig an.

Klasse! Denn mit Deiner Bewertung und vor allem mit Deinen Anregungen (letzte Frage: “Wenn du einen Tag Bürgermeister*in wärst, welche drei Dinge würdest du für junge Menschen ändern?“) können wir eine Menge anfangen. Eure Top-Themen, die von Euch angesprochen wurden:

• Mehr/Verbesserung der Möglichkeiten für Freizeitgestaltung
• Verbesserter und jugendgerechterer Öffentlicher Personen Nahverkehr (ÖPNV)
• Förderung der Jugendverbände und -initiativen verbessern
• Wirkliche Teilhabe (Partizipation), nicht nur gespielte Demokratie
• Schulen verbessern (Gebäude und “Inhalt”)
• Radwege verbessern
• Ganztagsschule abschaffen

Diese Themen nehmen wir als “Auftrag” von Dir und laden Dich gleichzeitig ein, Dich mit uns zusammen dafür zu engagieren, dass beim nächsten glüXtest Lüneburg schon besser aussieht. Denn Mitwirkung / Teilhabe / Partizipation lebt vom MACHEN.

Wenn Du also Lust hast, Dich für die Verbesserung der Jugendgerechtigkeit Lüneburgs einzusetzen, dann los: Der Kreisjugendring ist für alle Jugendliche offen – hier oder bei unseren Mitgliedsverbänden kannst Du so richtig loslegen…

Wir freuen uns auf DICH!

Hier die Ergebnisse der multiple-choice Fragen für unseren Landkreis
(landesweite Ergebnisse findest Du >>> hier <<<):



















Zukunftswerkstatt im Februar

Da es im letzten Jahr leider die Zukunftswerkstatt nicht stattfinden konnte, nun der zweite Versuch.

Der Kreisjugendring im Landkreis Harburg e.V. läd zur Zukunftswerkstatt ein. Alle Vertreter der Jugendgruppen und Verbänden sind gefordert Ideen und Visionen für die zukünftige Arbeit zu entwickeln. Unterstützung erhält der Kreisjugendring vom Landesjugendring, der die Veranstaltung durchführt.

Die Zukunftswerkstatt wird am Samstag, der 06.02.2010 um 10:30 Uhr in der Kapelle St. Georg in Winsen statt finden. Eingeladen sind alle Interessierenten aus der Jugendverbandsarbiet, Gruppenleiter und Ehrenamtliche.

Mögliche Fragestellungen könnten sein:
– Was erwarten die Mitglieder vom KJR?
– Wie können wir uns weiter vernetzen?
– Wie könnte die Jugendarbeit im Landkreis aussehen?

Zukunftswerkstatt im November

Der Kreisjugendring im Landkreis Harburg e.V. läd zur Zukunftswerkstatt ein. Alle Vertreter der Jugendgruppen und Verbänden sind gefordert Ideen und Visionen für die zukünftige Arbeit zu entwickeln. Unterstützung erhält der Kreisjugendring vom Landesjugendring, der die Veranstaltung durchführt.

Die Zukunftswerkstatt wird am Samstag, 28. November 2009 um 10:30 Uhr in der Kapelle St. Georg in Winsen statt finden. Eingeladen sind alle Interessierenten aus der Jugendverbandsarbiet, Gruppenleiter und Ehrenamtliche.

UPDATE: Die Zukunftswerkstatt fällt leider wegen zu geringer Teilnahme aus. Ein neuer Termin ist im Februar geplant.

Vollversammlung wählt neuen Vorstand

Die diesjährige Vollversammlung des KJR hat verschiedene Änderungen in der Satzung beschlossen und sich eine neue Geschäftsordnung gegeben. Florian Voß berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres, in dem der Vorstand ein Klausurwochenende durchgeführt, eine Homepage auf den Weg gebracht, sowie Evaluationsbögen und Steckbriefe an die Vereine/ Verbände geschickt hat, von denen leider wenige zurück gegeben wurden. Aus diesem Grund veranstaltet der KJR in Zusammenarbeit mit den Landesjugendring Niedersachsen eine Zukunftswerkstatt. Weiterhin wurde ein Babysitter Workshop durchgeführt, sowie neue Materialien angeschafft. Die Vollversammlung hat einstimmig die Jungen Liberalen (Julis) Harburg-Land und Jugend aktiv e.V. in den KJR aufgenommen. Bei den Vorstandswahlen wurden Florian Voß als Vorsitzender, Philip Franke als stellvertretender Vorsitzender und Elisa Niedermeyer als Schriftführerin bestätigt. Lars Neffe wurde als Kassenwart und Georg Gunkel als Beisitzer neu gewählt. Als Kassenprüfer wurden Hans-Heinrich Rieckmann und Frank Plantikow gewählt.
Zum Schluss bedankte sich Florian Voß bei allen anwesenden Delegierten für die konstrukitive und harmonische Sitzung sowie dem Vorstand für die geleistete Arbeit.